HSC Wiener Neudorf


Direkt zum Seiteninhalt

Unterordnung

Hundesport > Erfolge_2025

Start der Turniersaison 2025 des ÖGV HSC Wiener Neudorf


Wir melden uns nach der Turnierpause mit dem ersten Antritt zweier Teams beim 4. ÖKV Obedience Cup 2024/2025 beim ÖGV Felixdorf am 23.2.2025 zurück.

Am Start waren diesmal Johann Baumgartner ("Hans") mit seinem Partner "Nash" in der Kategorie OB 3 sowie Astrid Graf mit ihrer Hündin "Gundi" alias Sigunde von Schafschnitz ebenfalls in der OB 3-Klasse.

Mit der Starnummer 4 gingen Hans mit Nash ("Furry Ears Gundog Como") an den Start und schafften trotz einem Nuller bei der Boxübung noch immer sehr gute 240,50 Punkte und sicherten sich somit noch den 9. Rang.

Astrid und ihre vierbeinige Partnerin Gundi gingen mit der Startnummer 5 ins Rennen und konnten sich mit vorzüglichen 262,00 Punkten den 5. Platz sichern.


Wir gratulieren Euch recht herzlich und freuen uns schon auf eine neue sportliche Saison im heurigen Jahr mit Euch!




1. Obedience Cup Ost 2025 beim ÖGV Heustadlwasser


Am 2.3.2025 fand der 1. Obedience Ost-Cup beim ÖGV Heustadlwasser statt. Dieses Mal konnten wir ein neues Team in der Mannschaft des ÖGV HSC Wiener Neudorf begrüßen. Ursula Heyderer (Uschi) trat mit ihrer Hündin "Lady Maya from Peace and Harmony" (Rufname MAYA) in der Klasse OB Beginner zum aller ersten Mal an und die beiden konnten sich gleich einen Stockerlplatz nämlich den 3. Platz mit vorzüglichen 262 Punkten sichern. Wir gratulieren sehr herzlichst und sind sehr stolz auf unseren Neuzugang im Hundesport!

Auch in der OB 1 hatten wir zwei Teams am Start, nämlich Roland Mitteregger mit seinem Loui und Andreas Meszlenyi mit Smokey. Obwohl gleich bei der Gruppenarbeit, aufgrund einer Annäherung eines vierbeinigen Teamkollegen zu Loui, diese wiederholt werden musste und Loui dabei Souveränität bewies und sich somit Roland und Loui nicht aus der Ruhe bringen ließen, konnten sie sich den 6. Rang mit guten 218 Punkten erkämpfen. Bei Smokey und Andi fing es sehr gut an, jedoch hatte Smokey leider bei den Einzelarbeiten wieder nicht so viel Lust zu Arbeiten und sein Können unter Beweis zu stellen, weswegen sich Andi zu einem Abbruch entschied und dieses Mal nur 142,50 Punkte erreicht werden konnten.

Am Start waren auch in der Königsklasse OB 3 Astrid Graf mit ihrer Gundi sowie Johann Baumgartner ("Hans") mit seinem Partner "Nash".

Astrid und ihre vierbeinige Partnerin Gundi konnten trotz zweier Patzer der Hundeführerin, welche mit Null honoriert wurden, eine sehr schöne Arbeit abliefern und erreichten noch immer den 6. Platz mit sehr guten 224 Punkten.

Bei Hans und Nash war gleich zu Beginn aufgrund eines Patzers in der Einzelarbeit die Konzentration ein wenig beeinträchtigt, weswegen trotz einer schönen Darbietung von Nash es sich diesmal leider nicht mit einer Platzierung ausging und das Team nur 173,50 Punkte erreichte.

Trotz jahrelanger Turniererfahrung spielen uns unsere Nerven manchmal einen Streich und wir haben Lebewesen an unserer Seite, weswegen manchmal vielleicht nicht der erhoffte Erfolg erreicht werden kann, aber es ist Teamwork und nur das zählt und sollte die Schuld bei niemandem gesucht werden, egal ob Mensch oder Tier! Der Spaß sollte immer im Vordergrund stehen!

Da eine solche Veranstaltung nicht nur im Hintergrund mit viel organisatorischer Tätigkeit im Zusammenhang steht, wollen wir auch mal ein "Danke" an den ÖGV Heustadlwasser für die Ausrichtung dieser Veranstaltung aussprechen.


6. ÖKV Cupturnier (Finale) und FCI WM Qualifikation beim ÖRV HSV Grafenwörth


Am 26.4. und 27.4.2025 fand beim ÖRV HSV Grafenwörth der 6. ÖKV Cup und FCI WM Qualifikation statt, bei welchem wir mit 2 Teams vertreten waren.

Astrid Graf trat mit ihrer Gundi "Sigunde von Schafschnitz" in der OB 3 an. Diesmal war die liebe Gundi aufgrund der ungewohnten lauten Geräusche in unmittelbarer Nähe so sehr abgelenkt, dass sie sich bei den Positionen unsicher war und lieber mit ihrem Frauerl mitgegangen ist, wofür sich das Team leider keine Punkte holen konnte. Trotzdem konnten sie sich den 10. Rang mit 197,5 Punkten sichern. Wir gratulieren Euch trotz allem zu diesem Ergebnis und hoffen auf weitere Erfolge von Eurem Team!

Für Johann Baumgartner und seinem Nash, die ebenfalls in der OB 3 an den Start gingen, lief es diesmal leider überhaupt nicht gut.

Unsere Vierbeiner sind Lebewesen und keine Maschinen, weswegen auch bei den Profis unter den Hunden mal was schief gehen kann. Es ist immer wieder situationsabhängig und eine Trainingssituation daher nicht mit einer Prüfungssituation zu vergleichen. Der Spaß sollte immer im Vordergrund stehen!


Turnier um den goldenen Bären der Stadt Berndorf


Am 25.5.2025 fand beim ÖHV Berndorf unter dem "strengen Auge" des Herrn Leistungsrichters Christian Steinlechner das "Turnier um den goldenen Bären der Stadt Berndorf" statt. Diesmal waren wir mit drei Teams vertreten.

In der Klasse OB 1 trat zum ersten Mal in einem Turnier Esther Heuraf mit Smokey an. In der Gruppenarbeit verlief noch alles grandios und konnte die Gruppenarbeit mit 9,5 Punkten bewertet werden, dann jedoch fand Smokey an den Einzelarbeiten nicht mehr so viel Spaß an der Arbeit, weswegen sich diesmal keine Bewertung ausging. Tja wie auch immer es sind Lebewesen und keine Maschinen die auf Knopfdruck das tun, was man gerne hätte. Wichtig ist, dass er ein toller Familienhund ist und alles andere wird sich noch zeigen, wie die sportliche Karriere von Smokey weitergeht.

Das zweite Team, welches zum ersten Mal den Antritt in der OB 2 probierte waren Loui und sein zweibeiniger Freund Roland Mitteregger. Die Gruppenarbeit war auch bei Loui ein wunderbarer Start, jedoch verliefen die Einzelarbeiten nicht so wie man dies von ihm gewohnt war und konnte diesmal keine Bewertung erreicht werden, welche mit einer Platzierung gewertet werden konnte.

In der OB 3 ging unser altbewertes Team Gundi "Sigunde von Schafschnitz" mit Astrid Graf an den Start. Diesmal waren die beiden bravourös unterwegs und konnten mit 248,5 Punkten ein "Sehr Gut" und sich den 4. Platz sichern. Wir gratulieren Euch trotz allem zu diesem Ergebnis und hoffen auf weitere Erfolge von Eurem Team!

Für all jene wo es diesmal nicht so geklappt hat, vergesst nicht der Spaß sollte immer im Vordergrund stehen!


1. Freundschaftscup beim ÖGV SHS Wien


Am 19.6.2025 fand beim ÖGV SHS Wien das erste Turnier von dreien hinsichtlich des 1. Freundschaftscups statt. Als Leistungsrichterin war diesmal Frau Petra Nossian im Einsatz. Diesmal waren wir mit zwei Teams vertreten.

In der Klasse IBGH 1 trat zum dritten Mal in einem Turnier Michaela Seichter mit ihrem Jolly "Jonny vom Leithabach" an. Mit einer grandiosen Leistung konnte das Team eine vorzügliche Arbeit ablegen und erhielten 98 Punkte somit konnten sie sich den 1. Platz sichern. Damit ist doch was wahres dran, dass "alle guten Dinge 3 sind!" 3. Antritt und Stockerlplatz herzlichste Gratulation!

Als zweites Team ging "Koby vom Kämpferherz" mit ihrem zweibeinigen Partner Walter Pauker in der IBGH 3 an den Start. Sie konnten eine sehr gute Arbeit darbieten und erreichten somit 91 Punkte womit sich diesmal jedoch nur der 5. Platz ausging.

* * * * *
Wir gratulieren unseren Startern recht herzlich zu ihren Erfolgen und bedanken uns für ihre Antritte für unseren Verein!

Rally Obedience Ost Cup
sowie
Landesmeisterschaft NÖ/Wien/Burgenland
und
Obedience Ost Cup


Am 19.7 und 20.7.2025 fand beim ÖGV Mostviertel der 2. Rally Obedience Ost Cup sowie die Landesmeisterschaft für Niederösterreich/Wien und das Burgenland und der 2. Obedience Ost-Cup statt. Diesmal waren wir wieder mit drei Teams vertreten.

In der Klasse OB Beginner trat zum ersten Mal in einem Obedience-Turnier Michaela Seichter mit ihrem tollen vierbeinigen Freund "Jonny von Leithabach" alias JOLLY an. In der Gruppenarbeit lieferten sie eine super tolle Leistung ab. In den Einzelarbeiten passierten kleine Patzer zB statt einem Platz wurde die Position Sitz gezeigt. Trotz allem konnte sich das Team mit guten 242 Punkten den 4. Platz sichern.

Das zweite Team in dieser Klasse war Ursula ("Uschi") Heyderer mit ihrer vierbeinigen Partnerin "Lady Maya from Peace and Harmony". Trotz Läufigkeit und ohne vormaligem Training auf dem Turnierplatz konnten sie sich bravourös den 2. Platz mit vorzüglichen 280,50 erkämpfen.

Aber auch in der Königsdisziplin der OB 3 ging unser turniererfahrenstes Zwei-Vierbeiner-Team nämlich Gundi "Sigunde von Schafschnitz" mit Astrid Graf an den Start. Diesmal passierten ein paar kleine Patzer jedoch konnten sie noch immer mit sehr guten 242,50 Punkten sich den 1. Platz erstreiten.

Wir gratulieren Euch allen zu diesen tollen Ergebnissen und hoffen auf weitere Erfolge von Euch!

Auch möchten wir uns bei den Veranstaltern des Turniers bedanken, es war ein wundervoller Tag bei Euch und wir wurden mit vielen wunderbaren Köstlichkeiten von Euch verwöhnt!



Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü